Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für eine Pflegestation

  • Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
  • Christliches Klinikum Melle
  • Technische Berufe (Sonstige)
  • Voll/Teilzeit
  • Publiziert: 13.06.2025
  • Publizierung bis: 13.07.2025
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für eine Pflegestation, 1. BildMedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für eine Pflegestation, 2. BildMedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für eine Pflegestation, 3. Bild

Wir über uns

Im Christlichen Klinikum Melle versorgen wir auf medizinisch höchstem Niveau jährlich knapp 8.500 stationäre und über 17.000 ambulante Patient*innen. Unsere Angebotsschwerpunkte bilden neben der internistischen und chirurgischen Grundversorgung die Geriatrie und die Orthopädie. Das Christliche Klinikum Melle gehört zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.
 

 

Ihr Aufgabenbereich

  • Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Grund- und Behandlungspflege
  • Durchführung von Blutentnahmen
  • Vor- und Nachbereitung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Administrative Aufgaben

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
  • Idealerweise Berufserfahrung in einer Klinik
  • Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
  • Teilnahme an Schicht- und Wochenenddiensten
 

 

Gründe, die für uns sprechen

  • Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
  • Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents)
  • Vielfältige Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Notfallbetreuung, Großtagespflege "Harderbärchen", Essen für Angehörige zum Mitarbeiteressenspreis etc.)
  • Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Gerne steht Ihnen die stellv. Pflegedirektorin Miriam Heienbrok unter der Telefonnummer 05422 104–2000 zur Verfügung.

#jetztverbünden