Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für die neurologische Praxis im MVZ

  • Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
  • Marienhospital Osnabrück
  • Kaufmännische Berufe (Sonstige)
  • Voll/Teilzeit
  • Publiziert: 19.06.2025
  • Publizierung bis: 19.07.2025
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für die neurologische Praxis im MVZ, 1. BildMedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für die neurologische Praxis im MVZ, 2. Bild

Wir über uns

Das Marienhospital Osnabrück ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf medizinisch und pflegerisch höchstem Niveau. Jährlich versorgen wir etwa 35.000 stationäre und über 70.000 ambulante Patient*innen. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die neurologische Praxis im MVZ.

Ihr Aufgabenbereich

Neben den üblichen Tätigkeiten einer/s Medizinischen Fachangestellten und nach ausführlicher Einarbeitung:
  • Ableiten von EEGs
  • Elektroneurographien (FAEP, VEP, SSEP, NLG, MEP, etc.)
  • Demenzdiagnostik
  • Infusionstherapien im Rahmen unseres zertifizierten MS-Zentrums

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), gerne mit  Berufserfahrung
  • gute PC-Kenntnisse
  • Organisationsgeschick
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

Gründe, die für uns sprechen

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
  • Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagemen (z. B. Firmenfitnessprogramm/Hansefit, Firmensportevents usw.)
  • Vielfältige Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
  • (Notfallbetreuung, Großtagespflege "Harderbärchen", Essen für Angehörige zum Mitarbeiteressenspreis etc.)
  • Eine Vergütung inkl. üblicher Sozialleistungen, eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Gerne steht Ihnen Kristina Klaic unter der Telefonnummer 0541 326-4581 zur Verfügung.
 
#jetztverbünden