Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in (m/w/d) (MTRA) oder Med. Fachangestellte/r (m/w/d) mit Röntgenschein
- Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
- St.-Vinzenz Hospital Haselünne
- Technische Berufe (Sonstige)
- Voll/Teilzeit
- Publiziert: 07.06.2023
- Publizierung bis: 07.07.2023
Wir über uns
Die St.-Vinzenz-Hospital Haselünne GmbH ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Emsland und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin sowie einer Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, zwei Pflegeeinrichtungen, einer Fachpflegeeinrichtung, einem Hospiz, einer Bildungseinrichtung für Berufe im Gesundheitswesen sowie zwei Dienstleistungsgesellschaften im Raum Osnabrück und dem Emsland.
Ihr Arbeitsbereich
Die Röntgenabteilung bietet Ihnen moderne diagnostische und interkonventionelle Radiologie, mit einem Computertomographen (16 Zeilen) und voll digitalisierten Flachdetektorarbeitsplätzen inkl. Bildarchiv/PACS. In der Durchleuchtung kommt ein C-Bogengerät zum Einsatz. Das Leistungsspektrum der Röntgenabteilung umfasst das gesamte Gebiet der konventionellen Röntgendiagnostik für die Innere Medizin (Schwerpunkt Gastroenterologie), die Chirurgie und Orthopädie.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (m/w/d) oder Med. Fachangestellte (m/w/d) mit Röntgenschein
- Idealerweise Fachkenntnisse in Röntgen und CT-Diagnostik
- Menschliche und fachliche Qualifikation mit der Bereitschaft, eigene Erfahrungen und Kompetenzen produktiv in unser Team zu integrieren
- Teamfähigkeit, Engagement, Kommunikationstalent sowie Freude am Beruf
- Identifikation mit der Zielsetzung unseres christlichen Auftrags und mit dem Leitbild des Verbundes
Gründe, die für uns sprechen
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten engagierten Team
- Rufdienste anstatt Bereitschaftsdienste
- Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Gerne steht Ihnen der Pflegedirektor Herr Hebbelmann unter der Telefonnummer 05961 503-1201 oder der Personalleiter Herr Marco Ostermann unter der Telefonnummer 05961 503-1106 zur Verfügung.
#jetztverbünden
#jetztverbünden