Stellv. Abteilungsleitung (m/w/d) für die Anästhesiepflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
  • Marienhospital Osnabrück
  • Voll/Teilzeit
  • Publiziert: 17.11.2023
  • Publizierung bis: 17.12.2023
scheme imagescheme imagescheme image

Wir über uns

Das Marienhospital Osnabrück (MHO) ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ein innovatives Krankenhaus der Schwerpunkt­versorgung und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs so­ma­ti­schen Kran­ken­häu­sern, zwei Fachkliniken für Psy­chi­a­trie, Psy­cho­so­ma­tik und In­ne­re Me­di­zin so­wie einer Fach­kli­nik für psy­chi­sche und psy­cho­so­ma­ti­sche Er­kran­kun­gen, zwei Pflegeeinrichtungen, einer Fachpflegeeinrichtung, einem Hospiz, einer Bil­dungs­ein­rich­tung für Be­ru­fe im Ge­sund­heits­we­sen so­wie zwei Dienst­leis­tungs­ge­sell­schaften im Raum Os­na­brück und dem Emsland.

Ihr Arbeits- und Aufgabenbereich

In enger Absprache mit der Abteilungsleitung gehören folgende Aufgaben zu Ihrem Verantwortungsbereich:
  • Teamführung
  • Tagesorganisation-, koordination
  • Personalplanung & Personalentwicklung
  • Optimierung der Arbeitsabläufe
  • Qualitätssicherung
  • Vertretung der Abteilungsleitung
  • Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
  • Fachweiterbildung zur Fachkraft  für Intensiv- und Anästhesiepflege (m/w/d)
  • Leitungserfahrung und/oder Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben sind wünschenswert
  • Patientenorientiertes, soziales und wirtschaftliches Handeln im Sinne unseres Leitbildes
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick
  • Verantwortungsbewusstsein und Motivationsfähigkeit
  • Offenheit für Veränderungen und Entwicklungen

Gründe, die für uns sprechen

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Firmenfitnessprogramm, JobRad/BusinessBike, Firmensportevents etc.)
  • Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (z.B. Großtagespflege „Harderbärchen“, Notfallbetreuung, Unterstützung bei der Ferienbetreuung)
  • Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Gerne steht Ihnen die Pflegerische Klinikleitung Herr Florian Grötschel unter der Telefonnummer 0541/326-8857 oder unter florian.groetschel@niels-stensen-kliniken.de zur Verfügung.

#jetztverbünden