OBERARZT/OBERÄRZTIN (m/w/d) für die Klinik für Innere Medizin
- Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
- Elisabeth-Krankenhaus Thuine
- Arzt
- Vollzeit
- Publiziert: 21.11.2023
- Publizierung bis: 21.12.2023
Wir über uns
Das Elisabeth-Krankenhaus Thuine ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin sowie einer Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, zwei Pflegeeinrichtungen, einer Fachpflegeeinrichtung, einem Hospiz, einer Bildungseinrichtung für Berufe im Gesundheitswesen sowie zwei Dienstleistungsgesellschaften im Raum Osnabrück und dem Emsland.
Ihre Klinik
- Die gesamte Klinik (Innere, Onkologie/Hämatolgie/Palliativ) umfasst 56 Betten
- Stellenplan (1-3-6), angepasst an ein modernes Arbeitszeitmodell
- neben Patienten aus dem Bereich der allgemeinen Inneren Medizin werden schwerpunktmäßig Patienten auf dem gastroenterologischen Fachgebiet betreut
- breites Spektrum an diagnostischen Möglichkeiten inkl. interventioneller Endoskopie
- Weiterbildungsermächtigung: 36 Monate stationäre Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin, 12 Monate Facharzt für Innere Medizin und 12 Monate Palliativmedizin
Ihr Profil
Wir suchen einen engagierten, fachlich und sozial kompetenten Facharzt (m/w/d) mit guten Kenntnissen der gesamten Inneren Medizin. Erweiterte Erfahrungen in den Bereichen Gastroenterologie, Kardiologie und/oder Rheumatologie sind gewünscht aber nicht Bedingung.
Am besten bringen Sie mit
Am besten bringen Sie mit
- eine hohe Motivation für die Tätigkeit in diesem Fachgebiet
- Interesse an der bestehenden und zukünftigen Schwerpunktsetzung der Abteilung
- ausgeprägte Patientenorientierung
Gründe die für uns sprechen
- ein kollegiales und professionelles Team mit flachen hierarchischen Strukturen
- ein Haus der kurzen Wege mit konstruktiver, interdisziplinärer Zusammenarbeit
- interessantes, entwicklungsfähiges Tätigkeitsfeld
- Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (inkl. Kongressbesuche)
- Poolbeteiligung
- Rufbereitschaftsdienstvergütung
- Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung und Übernahme von Umzugskosten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes angelehnt an TV-Ärzte/VKA sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Gerne steht Ihnen der Verwaltungsdirektor Herr Pascal Alfers unter der Telefonnummer: 054902/951-570 für weitere Informationen zur Verfügung.