OBERARZT/OBERÄRZTIN für die Klinik Innere Medizin/Gastroenterologie - Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie

  • Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
  • Marienhospital Osnabrück
  • Arzt
  • Vollzeit
  • Publiziert: 28.11.2023
  • Publizierung bis: 21.12.2023
scheme imagescheme imagescheme image

Wir über uns

Das Marienhospital Osnabrück (MHO) ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ein innovatives Krankenhaus der Schwerpunkt­versorgung und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs so­ma­ti­schen Kran­ken­häu­sern, zwei Fachkliniken für Psy­chi­a­trie, Psy­cho­so­ma­tik und In­ne­re Me­di­zin so­wie einer Fach­kli­nik für psy­chi­sche und psy­cho­so­ma­ti­sche Er­kran­kun­gen, zwei Pflegeeinrichtungen, einer Fachpflegeeinrichtung, einem Hospiz, einer Bil­dungs­ein­rich­tung für Be­ru­fe im Ge­sund­heits­we­sen so­wie zwei Dienst­leis­tungs­ge­sell­schaften im Raum Os­na­brück und dem Emsland.

Ihre Klinik

  • Ambulante und stationäre Betreuung von Patient*innen im gesamten Spektrum onkologisch-hämatologischer Erkrankungen mit Schwerpunkt der gastrointestinalen Tumorerkrankungen
  • Vertretung des Fachs in interdisziplinären Tumorboards
  • Anleitung und Betreuung von Assistenzärzt*innen
  • Konzeptionelle Mitarbeit in der Entwicklung sektorenübergreifender onkologisch-hämatologischer Leistungsangebote im MHO sowie im Verbund der Niels-Stensen-Kliniken

Ihr Profil

  • Facharzt/ärztin für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie  
  • Selbständige, verantwortungsbewusste patientenorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Gründe die für uns sprechen

  • Ein sehr gutes Arbeitsklima
  • Ein breites und spannendes Arbeitsfeld
  • Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes angelehnt an TV-Ärzte/VKA sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
  • Vielseitige Unterstützung zur Fort- und Weiterbildung (incl. Besuch von Kongressen)
  • Ein überregional anerkanntes betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitness)
  • Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (z.B. Notfallbetreuung und weitere Betreuungsangebote)
  • Beteiligung an den Umzugskosten

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Gerne steht Ihnen die Chefärztin der Klinik, Prof. Dr. med. K. Schütte, unter der Rufnummer 0541/326-4102 zur Verfügung.

#jetztverbünden