Hebammenexperte/in (m/w/d) in der Geburtshilfe

  • Marienhospital Osnabrück
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Berufserfahrung
  • Voll/Teilzeit
  • Publiziert: 05.03.2025
  • Publizierung bis: 05.04.2025
scheme imagescheme imagescheme image

Wir über uns

Das Marienhospital Osnabrück ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf medizinisch und pflegerisch höchstem Niveau. Jährlich versorgen wir etwa 35.000 stationäre und über 70.000 ambulante Patient*innen. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.

Ihr Aufgabenbereich

  • Weiterentwicklung von Prozessen im Kreißsaal und auf der Entbindungsstation unter Berücksichtigung von Erkenntnissen aus der Hebammen- und Pflegewissensschaft
  • Durchführung und Begleitung von (interdisziplinären) Projekten in der Geburtshilfe ggf. Übernahme der Projektleitung
  • Konzeptionelles Arbeiten inkl. Implementierung und Evaluation
  • Kollegiale Beratung und Schulungen von Hebammen, Pflegefachkräften und Medizinische Fachangestellte
  • Einsatz als Hebamme im Kreißsaal
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem mittleren und oberen Pflegemanagement

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme mit akademischem Abschuss in Hebammenwissenschaften
  • Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert
  • Strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln
  • Motivationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team

Gründe, die für uns sprechen

  • Systematische Möglichkeit zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen der Personalentwicklung
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
  • Digitale Dokumentation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm)
  • Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Gerne steht Ihnen die Pflegerische Klinikleitung Andrea Lücke unter der Telefonnummer 0541 326-8860 oder andrea.luecke@nsk.de zur Verfügung.

#jetztverbünden