Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung / Technische/r Sterilisationsassistent/in (m/w/d)

  • Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
  • Marienhospital Osnabrück
  • Voll/Teilzeit
  • Publiziert: 04.12.2023
  • Publizierung bis: 04.01.2024
scheme imagescheme imagescheme image

Wir über uns

Das Marienhospital Osnabrück (MHO) ist ein Krankenhaus mit zwei Betriebsstätten am Standort Bischofsstraße und am Standort Natruper Holz. Insgesamt verfügt das MHO über 630 Betten und beschäftigt 2.350 Mitarbeitende. Das MHO gehört zum Verbund der Niels-Stensen Kliniken und ist der größte Arbeitgeber der Region Osnabrück. Gesellschafter sind die Niels-Stensen-Kliniken GmbH und der bischöfliche Stuhl. Das Einzugsgebiet der Stadt und des Landkreises Osnabrück umfasst ca. 600.000 Einwohner*innen. Pro Jahr werden im MHO 30.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.
Der Standort Natruper Holz ist ein Neuro-, Bewegungs- und Schmerzzentrum und hat zudem eine neuromedizinische Notaufnahme.
Der Standort Bischofstraße bietet eine umfassende Gesundheitsversorgung mit einem breiten Spektrum, welches u.a. folgende Fachrichtungen umfasst:
Allgemeinchirurgie, Augenheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Hals-Nasen-Ohren, Gastroenterologie, Kardiologie Unfallchirurgie, Intensivmedizin sowie eine Zentrale Notaufnahme.

Für das Marienhospital Osnabrück suchen wir eine Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung/ eine/n Technische/n Sterilisationsassistenten/in (m/w/d) für die Aufbereitung u.a. flexibler Endoskope in der Endoskopieabteilung.

Ihr Arbeitsbereich

Arbeitsbereich
  • Team der Sterilisationsabteilung (17 Mitarbeitende) & Team der Endoskopieabteilung (21 Mitarbeitende)
  • Aufbereitung von mehr als 7500 flexiblem Endoskopen im Jahr
  • Neugestalteter Arbeitsbereich inkl. modernster Ausstattung
  • Teilnahme am Schicht-, Wochenend- und Rufdienst
Aufgaben
  • Fachgerechte Aufbereitung u.a. flexibler Endoskope
  • Fachgerechte Sterilisation und Freigabe von Medizinprodukten
  • Pflege und Wartung der Sterilisatoren & Reinigungs- Desinfektionsgeräten
  • Sieb-, und Set-Zusammenstellung mit Hilfe der EDV („Nexus Euro SDS“)
  • Fachgereichte Reinigung von Instrumentarium
  • Einhaltung aller relevanter Vorschriften (MPG, MPBBetreibV, RKI-Richtlinien, TRBA250) 

Ihr Profil

Sie haben eine Ausbildung zur Fachkraft für Medizinproduktreaufbereitung, oder einen Fachkundelehrgang 1 im Bereich Technische Sterilisation (technische Sterilisationsassistenz) absolviert und bereits Erfahrungen in dem Bereich gesammelt, oder haben Interesse Erfahrungen zu sammeln mit der Bereitschaft einen Fachkundelehrgang 1 zu absolvieren. Flexibilität, Belastbarkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus. Darüber hinaus bringen Sie ein hohes Maß sozialer Kompetenzen zur Förderung der respektvollen und wertschätzenden Zusammenarbeit mit. Die Identifikation mit unserem christlichen Wertesystem sowie die Motivation, dieses in das tägliche Handeln umzusetzen, setzen wir voraus.

Gründe, die für uns sprechen

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Firmenfitnessprogramm, JobRad/BusinessBike, Firmensportevents etc.)
  • Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (z.B. Flexteam Pflege, Großtagespflege „Harderbärchen“, Notfallbetreuung, Unterstützung bei der Ferienbetreuung)
  • Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Gerne steht Ihnen die Pflegerische Klinikleitung Herr Florian Grötschel, unter der Telefonnummer 0541/326-8857 oder unter florian.groetschel@niels-stensen-kliniken.de zur Verfügung.

#jetztverbünden