FACHARZT/ÄRZTIN oder ASSISTENZARZT/ÄRZTIN (m/w/d) Gynäkologie/Geburtshilfe
Wir über uns
Das Christliche Klinikum Melle ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin sowie einer Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, zwei Pflegeeinrichtungen, einer Fachpflegeeinrichtung, einem Hospiz, einer Bildungseinrichtung für Berufe im Gesundheitswesen sowie zwei Dienstleistungsgesellschaften im Raum Osnabrück und dem Emsland.
Ihre Klinik
- Die Abteilung verfügt über elf Betten auf einem apparativ und räumlich hochmodernen Stand. Das gynäkologisch-operative Leistungs-spektrum umfasst sämtliche abdominellen, vaginalen und laparoskopischen Operationstechniken.
- Besonderen Wert legen wir auf eine familienorientierte moderne Geburtshilfe mit ca. 1.000 Geburten jährlich.
- Die medizinische Betreuung der Patientinnen erfolgt über fünf Fachärztinnen/-ärzte.
- Auf Wunsch können Sie auch ambulant in einer mit unserem Haus assoziierten Praxis tätig werden.
- Die Zusammenarbeit mit einem Team engagierter freiberuflicher Hebammen ist gewährleistet.
Ihr Profil
- Sie passen zu uns, wenn Sie als Facharzt/ärztin oder Assistenzarzt/ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe über eine mehrjährige Berufserfahrung in der operativen Gynäkologie und der Geburtshilfe verfügen.
- Eine Ermächtigung zur Weiterbildung für 24 Monate liegt vor.
- Hierüber sind Sie qualifiziert, alle in Ihrem Fachgebiet auftretenden relevanten Fragestellungen eigenständig zu bearbeiten
- gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift wären wünschenswert
- Der Charakter unseres Krankenhauses erfordert Ihre Identifikation mit unseren christlichen Werten.
Gründe, die für uns sprechen
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten engagierten Team
- Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (inkl. Kongressbesuche)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes angelehnt an TV-Ärzte/VKA sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
- Beteiligung an den Umzugskosten
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Gerne stehen Ihnen der Verwaltungsdirektor, Herr Christian Schedding (Tel.: 05422/104 3003) oder der Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Herr Holger Mutschall (Tel.: 05422/104 2760) für Rückfragen zur Verfügung.