CHEFARZT/CHEFÄRZTIN (m/w/d) für die Klinik für Radiologie

  • Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
  • Arzt
  • Vollzeit
  • Publiziert: 08.03.2023
  • Publizierung bis: 08.04.2023
scheme imagescheme imagescheme image

Wir über uns

Das Marienhospital Osnabrück (MHO) als akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Hochschule Hannover ist ein innovatives Krankenhaus der Schwerpunkt­versorgung und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs so­ma­ti­schen Kran­ken­häu­sern, zwei Fachkliniken für Psy­chi­a­trie, Psy­cho­so­ma­tik und In­ne­re Me­di­zin so­wie einer Fach­kli­nik für psy­chi­sche und psy­cho­so­ma­ti­sche Er­kran­kun­gen, zwei Pfle­ge­einrichtungen, einer Fachpflegeeinrichtung, einem Hospiz, einer Bil­dungs­ein­rich­tung für Be­ru­fe im Ge­sund­heits­we­sen so­wie zwei Dienst­leis­tungs­ge­sell­schaften im Raum Os­na­brück und dem Emsland.

 

Ihre Klinik

  • Die Klinik für Radiologie (Stellenplan: 1-8-7) bietet an zwei Standorten in Osnabrück, die im Rahmen der baulichen Zielplanung mittelfristig zusammengeführt werden, das gesamte Leistungsspektrum der diagnostischen und interventionellen Radiologie eines Maximalversorgers. Die modern ausgestattete Abteilung (jeweils eine biplane sowie monoplane DSA-Anlage, zwei 1,5 Tesla MRT sowie ein 3-Tesla-MRT , 64 bzw. 80-Zeilen CT) arbeitet voll digitalisiert mit RIS, PACS und Spracherkennung.
  • Es werden jährlich ca. 40.000 konventionelle Röntgen-, mehr als 17.000 CT-, mehr als 11.000 MRT-Untersuchungen, ca. 4.800 Sonographien sowie rd. 2.300 Angiographien durchgeführt. Für die Abteilung besteht eine vollumfängliche Weiterbildungs­ermächtigung für das Fachgebiet Radiologie.
  • Durch ein radiologisches MVZ mit zwei KV-Sitzen ist die Verzahnung ambulanter und stationärer Leistungserbringung optimal gewährleistet.
  • Die Klinik für Radiologie versorgt telemedizinisch weitere Krankenhäuser der Niels-Stensen-Kliniken und übernimmt in diesem Sinne eine zentrale Aufgabe für die radiologische Versorgung aller Standorte unseres Verbundes. An den teleradiologischen Diensten nehmen auch weitere Fachärzte aus den Verbundkrankenhäusern teil.
  • Die neuroradiologische Versorgung (Standort: Natruper Holz) wird durch eine dort etablierte neuroradiologische Sektion gewährleistet. Die Leitung der Sektion agiert fachlich autonom und ist organisatorisch der Klinik für Radiologie zugeordnet.

Ihr Profil

  • Sie verfügen als Facharzt (m/w/d) für Radiologie bereits über langjährige Expertise auf diesem Gebiet und können aufgrund Ihres Erfahrungsprofils, die klinischen und organisatorischen Strukturen der Abteilung optimal entwickeln.
  • Ihre wissenschaftlichen Erfolge können Sie idealerweise durch eine abgeschlossene Habilitation nachweisen.
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position zeichnet Sie aus.
  • Die Weiterentwicklung im Bereich der diagnostischen und interventionellen Radiologie einschließlich tumorgerichteter lokoregionärer Therapieverfahren (z. B. TACE, RFA, Mikrowellenablation) und damit verbundene Managementaufgaben sind wesentliche Herausforderungen Ihrer zukünftigen Führungsaufgabe; daneben gelingt es Ihnen, die Zukunftschancen der Digitalisierung und Automatisierung in der Radiologie effizient und effektiv zu nutzen.
  • Die Identifikation mit den Zielen unseres christlichen Verbundes setzen wir voraus.

Gründe, die für uns sprechen

  • Ein sehr gutes fachübergreifendes kollegiales Arbeitsumfeld
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten engagierten Team
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement  (z.B. Firmenfitnessprogramm)
  • Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Übernahme von Umzugskosten

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Gerne steht Ihnen der Geschäftsführer, Herr Dr. Runde, unter der Telefonnummer 0541/326 2172 zur Verfügung.