Anästhesietechnische Assistenz (Ausbildung zum 01.10.2023) (m/w/d)
- Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
- Ausbildung
- Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
Wir über uns:
Die Niels-Stensen-Kliniken sind mit mehr als 1.500 Betten und 6000 Mitarbeitenden der größte Krankenhausträger in Stadt und Landkreis Osnabrück sowie dem Emsland. Zudem sind wir in der Altenpflege aktiv und unterhalten ein Zentrum für Aus-, Fort- und Weiterbildung. Menschlich, kompetent, christlich – das sind die Leitlinien unseres Handelns und so wollen wir Ihnen begegnen; egal, ob Sie als Patientin, Angehöriger, Kollegin oder Geschäftspartner zu uns kommen.
Die Niels-Stensen-Kliniken bieten zum 01.10. eines jeden Jahres die 3–jährige Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz an.
Die Niels-Stensen-Kliniken bieten zum 01.10. eines jeden Jahres die 3–jährige Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz an.
Ausbildungsverlauf
- Die theoretische Ausbildung erfolgt am Niels Stensen Bildungszentrum, als zentrales Aus-, Fort- und Weiterbildungszentrum der Niels-Stensen-Kliniken.
- 1600 Stunden Theorie: 1. & 2. Ausbildungsjahr: gemeinsamer Unterricht mit den Auszubildenden der OTA-Ausbildung; 3. Ausbildungsjahr: getrennter und spezieller Unterricht
- Gruppenorientiertes Lernen und individuelle Lernbegleitung
- 3000 Stunden Praxis in den Bereichen: Anästhesie, OP, Endoskopie, Notfallaufnahme & Zentrale-Sterilgut-Versorgungsabteilung u.a.
- Die Ausbildung basiert auf den Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene 10-jährige Schulbildung
- Gesundheitliche und persönliche Eignung
- Ein Praktikum im OP wird empfohlen
- Identifikation mit den Zielen der Niels-Stensen-Kliniken
- Franziskus Hospital Harderberg: Ausbildungsbeginn zum 1.10.2023 möglich
Was wir bieten:
- ein Beruf mit sehr guten Zukunftsperspektiven
- Selbständige Vor- und Nachbereitung der Instrumente und Geräte im OP
- Fachkundige Assistenz während der Operation
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams
- Ausbildungsvergütung auf Grundlage der AVR des Deutschen Caritasverbandes
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit guten Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt
Kontaktdaten:
Für weitere Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gern zur Verfügung:
Nutzen Sie die Homepage des Niels Stensen Bildungszentrum.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte online über unser Karriereportal über den "jetzt bewerben"-Button unten rechts! Geben Sie im Formular an für welche Einrichtungen Sie sich interessieren.
- Silke Wiemann im Franziskus-Hospital Harderberg unter 0541/502-2070
Nutzen Sie die Homepage des Niels Stensen Bildungszentrum.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte online über unser Karriereportal über den "jetzt bewerben"-Button unten rechts! Geben Sie im Formular an für welche Einrichtungen Sie sich interessieren.