ASSISTENZARZT (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
- Niels-Stensen-Kliniken Bramsche
- Arzt
- Vollzeit
- Publiziert: 23.08.2023
- Publizierung bis: 23.09.2023
Wir über uns
Die Niels-Stensen-Kliniken Bramsche ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin im nördlichen Landkreis Osnabrück und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin sowie einer Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, zwei Pflegeeinrichtungen, einer Fachpflegeeinrichtung, einem Hospiz, einer Bildungseinrichtung für Berufe im Gesundheitswesen sowie zwei Dienstleistungsgesellschaften im Raum Osnabrück und dem Emsland.
Ihr Aufgabenbereich
- In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie wird das gesamte Spektrum psychischer Störungen des Erwachsenenalters behandelt. Die Abteilung verfügt aktuell über 40 stationäre Betten (30 Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, 10 Sucht).
- Angeschlossen an den stationären Bereich ist eine Psychiatrische Institutsambulanz.
- Die Behandlungen erfolgen gemäß den Erkenntnissen der modernen Psychotherapieforschung schulenübergreifend sowie störungsspezifisch mit multiprofessionellen Teams.
- Durch die enge Kooperation mit der Klinik für Innere Medizin im Hause profitieren unsere Patienten von umfassenderen diagnostischen Möglichkeiten sowie somatischen Mitbehandlungen.
Ihr Profil
- Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf
- Interesse an der therapeutischen Arbeit
- Einfühlungsvermögen und wertschätzender Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen
- Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
- Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude an einer fachübergreifenden und innovativen Tätigkeit
Gründe, die für uns sprechen
- Ein sehr gutes Arbeitsklima
- Breite psychiatrische und psychotherapeutische Weiterbildung mit engmaschiger ärztlicher und psychologischer Intervisionen
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem jungen und motivierten Team
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Vordergrund-Dienste
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes angelehnt an TV-Ärzte/VKA sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
- flache Hierarchien mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- 24 Monate Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Für weitere Fragen steht Ihnen die Chefärztin, Frau Dr. Yvonne Walonka, unter Telefon 05461/805-3000 sehr gerne zur Verfügung.